Kontaktiere uns
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?
STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Ziel erreicht!
Dauer: 1 Jahr
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Schule + Praktikum
Danach hast du: Erster erweiterter Schulabschluss
Schwerpunkte: Elektrotechnik. Spannend!
Dauer: 1 Jahre
So läuft es ab: jede Woche 5 Tage Schule + 3 Wochen Praktikum
Danach hast du: Erster erweiteter Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10) + berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bereich Metall!
Dauer: 1 Jahr
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Unterricht + 3 Wochen Praktikum
Danach hast du: FOR oder FOR-Q, berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: In diesem Bildungsgang bereitest du dich auf eine Ausbildung im Bereich Technik oder Naturwissenschaften (z.B. Industriemechaniker*in oder Mechatroniker*in) vor. Echt cool!
Dauer: 1 Jahr
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Unterricht + 3 Wochen Praktikum
Danach hast du: FOR oder FOR-Q, berufliche Kenntnisse
Schwerpunkte: Vorbereitung auf eine Ausbildung im Bereich Technik oder Naturwissenschaften (z.B. Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik oder Betriebstechnik). Echt cool!
Dauer: 1 Jahr
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Schule + Praktikum
Danach hast du: Mittleren Schulabschluss (Q-Vermerk)
Schwerpunkte: Die Schülerinnen und Schüler dieses Bildungsganges haben Unterricht in folgenden Kernfächern: Fertigungsprozesse, Montageprozesse, Instandhaltungsprozesse Weiterhin haben die Schülerinnen und Schüler des Willy-Brandt-Berufskollegs natürlich auch Unterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Zusätzlich entwickeln unsere Schülerinnen und Schülern über das Fach Berufsorientierung Kompetenzen für eine sinnvolle berufliche Perspektive.
Kommunale Koordinierungsstelle der Stadt Duisburg
E-Mail: Koko@stadt-duisburg.de Telefon: (0203) 283-6647
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?