Kontaktiere uns
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?
STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Ziel erreicht!
Dauer: 2 Jahre
So läuft es ab: Unterricht + vier verschiedene Praktika
Danach hast du: berufliche Ausbildung und FOR (- Q)
Danach bist du: staatl. geprüfte*r Sozialassistent*in und erwirbst je nach Noten die FOR oder die FOR-Q
Schwerpunkte: Soziales, Gesundheit, Pflege, Erziehung
Dauer: 2 Jahre
So läuft es ab: 5 Tage/Woche Schule
Danach bist du: Staatlich geprüfte*r Sozialassistent*in (Berechtigung als Betreuungskraft nach § 87b Abs. 3 SGB XI) + FOR (Q)
Schwerpunkte: Erziehung und Soziales ODER Gesundheitsförderung und Pflege sowie Arbeitsorganisation und Recht
Hier kannst du dein Praktikum machen:
Fachschule für Sozialwesen – Fachrichtung Sozialpädagogik (Praxisintegrierteausbildung/ PIA) am KANT Berufskolleg
Dauer: 3 Jahre
So läuft es ab: 2 Tage/Woche Schule 2 Tage/Woche Praxis
Danach bist du: Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher
Schwerpunkte: Pädagogik
Die Fachschule für Sozialwesen – Fachrichtung Sozialpädagogik bildet staatlich anerkannte Erzieher(innen) aus.
Erzieher(innen) sind sozialpädagogische Fachkräfte, die in Kindertageseinrichtungen, Heimen, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder in schulischen Ganztagsangeboten Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben übernehmen.
Die Praxisintegrierte Ausbildung dauert drei Jahre, in denen fachtheoretische und fachpraktische Ausbildungszeiten miteinander verzahnt werden.
Das Berufspraktikum ist in die drei Jahre integriert.
Die Studierenden erwerben in der dualen Ausbildung eine vertiefte Allgemeinbildung sowie ein fachliches Wissen und Können und erweitern durch den Wechsel von Theorie und Praxis ihre berufliche Handlungskompetenz.
Kommunale Koordinierungsstelle der Stadt Duisburg
E-Mail: Koko@stadt-duisburg.de Telefon: (0203) 283-6647
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?