• STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL

    Ziel erreicht! Hier gibt es mehrere Möglichkeiten! Scrolle runter.

    Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in am Getrud-Bäumer-Berufskolleg

    Dauer: 2 Jahre

    So läuft es ab: 5 Tage/Woche Schule + Praktikum

    Danach bist du: Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in + FOR (Q)

    Schwerpunkte: Dieser Bildungsgang enthält folgende Schwerpunkte: Sozialpädagogik, Gesundheitsförderung und Pflege (mit Hauswirtschaft), 16 Wochen Praktikum im Kindergarten, Kindertagesstätte und Tagespflege (Kinder bis drei Jahre)

    Hier geht’s weiter:

    Gertrud-Bäumer-Berufskolleg

    Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in in praxisintegrierter Form (PIA) am Sophie-Scholl Berufskolleg

    Dauer: 2 Jahre

    So läuft es ab: 2,5 Tage (23 Std.) Schule, 19,5 Std. praktische Tätigkeit in einer KiTa etc.

    Danach bist du: Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in“ + FOR/Q

    Schwerpunkte: Du magst Kinder? Dann könnte dieser Bildungsgang der Richtige für dich sein. Er beinhaltet folgende Schwerpunkte: Gesundheit & Pflege mit Fachpraxis sowie Sozialpädagogik mit Fachpraxis

    Hier geht’s weiter:

    Sophie-Scholl Berufskolleg

    Wichtig zu wissen!

    Für diesen Bildungsgang brauchst du einen Hauptschulabschluss, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, 6 Wochen Praktikumserfahrung sowie einen Ausbildungsvertrag.

     

    Schau mal hier

    Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in mit FOR (Q) am Sophie-Scholl Berufskolleg

    Dauer: 2 Jahre

    So läuft es ab: 5 Tage/Woche Schule + 16 Wochen Praktikum

    Danach bist du: Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in + FOR (Q)

    Schwerpunkte: Du magst Kinde? Dann ist dieser Bildungsgang interessant für dich! Er beinhaltet Sozialpädagogik, Gesundheitsförderung und Pflege sowie Arbeitsorganisation und Recht

    Hier geht’s weiter:

    Sophie-Scholl Berufskolleg

    Für diesen Bildungsgang brauchst du den HS 9 oder 10, eine Masernschutzimpfung und darfst keinen Eintrag im erweiterten Führungszeugnis haben.

     

    Fachschule für Sozialwesen – Fachrichtung Sozialpädagogik (Praxisintegrierteausbildung/ PIA) am KANT Berufskolleg

    Fachschule für Sozialwesen – Fachrichtung Sozialpädagogik (Praxisintegrierteausbildung/ PIA) am KANT Berufskolleg

    Dauer: 3 Jahre

    So läuft es ab: 2 Tage/Woche Schule 2 Tage/Woche Praxis

    Danach bist du: Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher

    Schwerpunkte: Pädagogik

    Hier geht’s weiter:

    KANT-Berufskolleg

    Die Fachschule für Sozialwesen – Fachrichtung Sozialpädagogik bildet staatlich anerkannte Erzieher(innen) aus.

    Erzieher(innen) sind sozialpädagogische Fachkräfte, die in Kindertageseinrichtungen, Heimen, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder in schulischen Ganztagsangeboten Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsaufgaben übernehmen.

    Die Praxisintegrierte Ausbildung dauert drei Jahre, in denen fachtheoretische und fachpraktische Ausbildungszeiten miteinander verzahnt werden.

    Das Berufspraktikum ist in die drei Jahre integriert.

    Die Studierenden erwerben in der dualen Ausbildung eine vertiefte Allgemeinbildung sowie ein fachliches Wissen und Können und erweitern durch den Wechsel von Theorie und Praxis ihre berufliche Handlungskompetenz.

    Kontaktiere uns

    Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?